


Forschungskolloquium SoSe 2023: Bildungsphilosophie - Bildungsgeschichte
ACHTUNG! Die Veranstaltung am 06.09.2023 muss leider ausfallen!
Forschungskolloquium SoSe 2023: Bildungsphilosophie - Bildungsgeschichte

Internationale Tagung "Social Work & Society: Pathways Towards a Global Public Sphere"
Die Jubiläumskonferenz des internationalen Online Journals "Social Work & Society" findet in Wuppertal statt.
Internationale Tagung "Social Work & Society: Pathways Towards a Global Public Sphere"

Podiumsgespräch: Universität und Stadt - Prof. Dr. Birgitta Wolff
Der Soroptimist Club Bergisch-Land/Wuppertal lädt zu einem Abend mit Prof. Dr. Birgitta Wolff ein.
Nutzen Sie diese interessante Gelegenheit, die…
Podiumsgespräch: Universität und Stadt - Prof. Dr. Birgitta Wolff

6. Jugendhilfetag Wuppertal
Am 02. März 2023 findet der 6. Jugendhilfetag Wuppertal an der Bergischen Universität Wuppertal unter der Überschrift "Kinder- und Jugendhilfe heute:…
6. Jugendhilfetag Wuppertal

Karla Domínguez: Mit der Musik als Wegweiserin
Einladung:
Ich möchte euch noch einmal herzlich zur ersten Veranstaltung des Bildungsraums: Flucht, Gewalt und Geschlecht am 10.11.22 um 17 Uhr auf…
Karla Domínguez: Mit der Musik als Wegweiserin


Kolloquium: Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschlecht und Diversität
Die Zugangsdaten für die digitale Teilnahme finden Sie hier: https://bit.ly/3qYo7SL
Kolloquium: Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschlecht und Diversität

Forschungskolloquium WiSe 2022 Bildungsphilosophie - Bildungsgeschichte
Der Vortrag am 02.02.23 findet nicht statt und wird in das kommende Semester verschoben!
Forschungskolloquium WiSe 2022 Bildungsphilosophie - Bildungsgeschichte

Werkstatt bildungsgeschichtliche DDR-Forschung am 16./17.03.2022 in Kooperation mit der BBF
Die Geschichte der DDR ist ein kontrovers diskutiertes Thema interdisziplinärer Forschung mit noch zahlreichen Forschungsdesideraten. Jedoch finden…
Werkstatt bildungsgeschichtliche DDR-Forschung am 16./17.03.2022 in Kooperation mit der BBF