Corona-Gespräche
Das Format der Corona-Gespräche entstand angesichts der digitalen Umstellung der Universität im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus. In einem wöchentlichen digitalen Gespräch (jeden Donnerstag) werden Aspekte und Folgen der gegenwärtigen Krise aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive reflektiert und diskutiert. Damit wird u.a. die Absicht verfolgt, die Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Verhältnissen zu suchen, unter denen wir unseren Alltag verbringen und so auch unser erziehungswissenschaftliches Studium und unsere Lehre absolvieren.
Anmerkungen, weiterführende Perspektiven und Fragen sind erwünscht und können daher gerne per E-Mail an Rita Casale oder/und Fabian Kessl gesendet werden. Sie werden in einem der folgenden Gespräche aufgegriffen.
Corona-Gespräch 10: Die Wuppertaler Corona-Gespräche - ein Rückblick. 16.07.2020

Corona-Gespräch 9: 'Homeschooling' - die Krise der Schule als Anlass für ihre Transformation. 25.06.2020

Corona-Gespräch 8: Präsenzlehre oder digitale Universität? Studium und Lehre in Zeiten von Corona. 09.06.2020

Corona-Gespräch 7: Regierungshandeln als 'Massenerziehung'? Erziehungs- und politisch-theoretische Reflexionen zu Corona. 28.05.2020

Corona-Gespräch 6: Eine 'doppelte' Verkehrung des Generationenverhältnisses - angesichts von Corona? 14.05.2020

Corona-Gespräch 5: Soziale Bewegungen in Zeiten von Corona. 07.05.2020

Corona-Gespräch 4: Rückkehr zur Normalität? Die (Corona-)Krise als Möglichkeit einer gesellschaftlichen Transformation. 30.04.2020

"Link zum Aufruf der Bielefelder Initiative Politikwechsel "Rückkehr zur Normalität?" https://initiative-politikwechsel.de/
Corona-Gespräch 3: Die Corona-Krise als Möglichkeit für einen neuen Gesellschaftsvertrag? 23.04.2020

Corona-Gespräch 2: "Zeit in der Corona-Krise: Die Krise als Praxis und Modus der Entschleunigung?" 16.04.2020

Corona-Gespräch 1: "Nähe in Zeiten sozialer Distanz" 09.04.2020
